Bei einer professionellen Zahnreinigung werden die Zähne von einer hierfür ausgebildeten Fachkraft intensiv gereinigt.

Dabei werden zunächst weiche (Plaque) und harte Belege (Zahnstein) entfernt. Beläge sind die Hauptursache für Parodontitis und Karies. 

Nach dieser Behandlung sind die Beläge, Bakterien und Keime erst einmal beseitigt und die natürliche Zahnfarbe tritt wieder zu Tage.

Anschliessend werden die Zähne mit Hilfe von Polierern und Pasten geglättet, um einer erneuten, zu schnellen Verschmutzung vorzubeugen. Zum Schluss der Behandlung werden die gereinigten Zahnflächen mit einem Fluorid-Lack überzogen. Das schützt die Zahnoberflächen vor den Säureattacken der Mundbakterien.

Dabei werden für den Zahn wichtige Mineralien in den Schmelz eingelagert, um sowohl Karies als auch Entzündungen vorzubeugen.

Studien haben gezeigt, dass bei einer regelmässigen professionellen Zahnreinigung die Kariesaktivität und Parodontitisanfälligkeit stark rückläufig ist.

Zur optimalen Pflege Ihrer Zähne beraten wir Sie gerne individuell und über die Verwendung notwendiger Hilfsmittel, wie Zahnseide, Zahnzwischenraumbürstchen, etc. und machen Sie mit erfolgreichen Pflegetechniken vertraut.